Das in der Weidenrinde enthaltene Salicin wird im Körper zur Salicylsäure umgewandelt. Dieser Wirkstoff kann sich in Zusammenarbeit mit den Flavonoiden schmerzstillend und entzündungshemmend auswirken. Die antioxidativen Eigenschaften von Weidenrindeextrakten haben eine stabilisierende Wirkung und bieten Schutz vor freien Radikalen.
Da die Acetylsalicylsäure (kurz ASS genannt (Säure = Sauerstoff)) das elektrische Potential im Blut erhöht und eine Blutverklumpung nur zustande kommt, wenn die elektrischen Kräfte im Blut fehlen, ist es wohl das Mittel der ersten Wahl. Dabei sollte bemerkt werden, dass der Basenhaushalt auf 8,0 erhöht werden sollte, um die therapeutische Bandbreite zu maximieren. Empfehlenswert wäre es zusätzlich ein hochwertiges Enzymprodukt mit einzunehmen.
Wichtiger Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Dieses Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.