In der Folge sind einige Zustände aufgelistet, die mit Wasserstoffperoxid erfolgreich behandelt wurden.
✅ Krankheiten der Nase, des Rachens, Atmungsorgane wie: Katarrh, Asthma, Schnupfen, Grippe, Entzündungen der Bronchien und des Rachens, Angina, Pseudo-Krupp, Keuchhusten, Tuberkulose, Diphterie und Scharlach.
✅ Entzündungen und ansteckende Krankheiten des Verdauungstraktes wie: Magenentzündungen, Magengeschwüre, Magenblutungen, Vergiftungen, Verstopfungen, Durchfälle, Typhoides-Fieber, Cholera, Gelbfieber und Thyphus.
✅ Entzündungen und ansteckende Augenkrankheiten wie: Hornhaut-, Augenlider- und Augenentzündungen, Hornhauttrübungen.
✅ Entzündungen und eiternde Krankheiten der Ohren: Mittelohrentzündungen und Tubenkatharr.
✅ Krankheiten der Mundhöhle und der Zähne wie: Abszesse der Alveolen, Gaumen- und Zahnfleischentzündungen und Blutungen, Karies und Zahnfäulnis.
✅ Chronische und akute Geschwüre wie: Abszesse, Bubonen, Karbunkel, Krebs, Lupus, Aftergeschwüre, Analfisteln und Hämorrhoiden.
✅ Krankheiten des Uro-Genitaltraktes wie: Gonorrhö (Tripper), chronischer Tripper, Harnwegentzündungen, Paraphimosen, Entzündungen der Vulva und der Vagina, Muttermund-, Gebärmutter- und Gebärmutterschleimhautentzündungen, Gebärmutterkrebs, Vaginalabszesse, Vaginalfisteln, Geschwüre, Blasenentzündungen, Nieren- und Nierenbeckenentzündungen.
✅ Hautkrankheiten wie: Ekzeme, Psoriasis, Erysipel, Juckreiz, Sonnenbrand, Akne, Entzündungen der Haut durch Mücken- und Moskitostiche, Herpes Zoster, Flechten, Windpocken, Frostbeulen, aufgesprungene Hände.
Schlussbetrachtung
An den obigen Beispielen sehen Sie, wie vielseitig “Sauerstoffwasser” in der Medizin eingesetzt wurde. Sie erhalten bei uns: Wasserstoffperoxid-Lösung 3,5% – Hoch energetisiert auf Urwasser – ohne Stabilisatoren.
Hinweise: Die Wasserstoffperoxid-Lösung 3,5% ist frei von Stabilisatoren. Wasserstoffperoxid-Lösung 3,5% bleicht textilien. Nicht über 25 Grad C aufbewahren.
Gesetzlicher Hinweis: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl und trocken lagern.
Lagerung:
Da wir ein nicht stabilisiertes Wasserstoffperoxid anbieten (keine Stabilisatoren wie z.B. Phosphorsäure), entweicht ständig Sauerstoff!
Eine Lagerung ohne Entfernen der Verschweißdichtung führt zum Aufblähen der Flasche und dementsprechend zur Undichtheit!
Weitere Informationen: Hier klicken!